*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Dies ist eine Plattform für MediatorInnen und alle Menschen,
die sich darin üben wollen, kreativ und konstruktiv
Konflikte auszutragen
*
*
Wir treffen uns an jedem 2. eines Monats von 18.00-ca. 20.30 Uhr auf Zoom
​​In dieser Zeit findet jeweils Folgendes statt :
1. Methodentraining
-
Du die Möglichkeit Neues zu lernen, Dich auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln
​
​2. Q&A
-
stelle Deine Fragen zur Konfliktarbeit in Deinem beruflichen und/oder privatem Umfeld oder zu Rollenspielen in der Übungsgruppe​ ​
3. alternativ Gastvorträge
​
​​Melde Dich jetzt für 0 Euro an​​
​
​Gegen eine Unkostenbeteiligung von 20 € pro Sitzung kannst Du eine Bescheinigung als Fortbildungsnachweis erhalten
​
​
*
*
*
Üben, Üben, Üben --> komm zu den kollegialen Rollenspielen!
An jedem letzten Mittwoch im Monat kannst Du an selbst organisierten und frei gestalteten Rollenspielen zur Übung teilnehmen.
​
​Bringe akute Fälle ein oder partizipiere an den Fällen anderer.
Gruppensupervision mit Ariane im darauffolgenden Camp!
Teilnahme 0 Euro.​
​​
​​
​
Weiterbildung & Gruppenmediationen (TransforMission)
In unterschiedlichen Abständen finden
​​​Mediationsausbildungen & Workshops zu verschiedenen Themen statt.
​
Camp am Zweiten 2025
Angebote (0 Euro):
melde Dich jetzt über die jeweiligen Button an!
gegen einen Unkostenbeitrag von 20€ kannst Du einen Fortbildungsnachweis erhalten
Was Teilnehmende sagen

Für mich ist Mediationscamp eine Art,"Stammtisch", wo die aktuellen Themen und persönlichen Belange rund um Mediation, Konflikt- und Krisenmanagement beleuchtet, besprochen und hinterfragt werden. Das habe ich mir immer gewünscht!
Besonders gefällt mir die bunte Mischung an Menschen, Themen und die lockere wie professionelle Art wie Ariane Informationen rüberbringt, mit Fragen umgeht und vor allem Ihr großes Repertoire an realen Fällen und Beispielen teilt. Es ist kurzweilig und amüsant, manchmal bewegend und es gibt immer die Chance eigene Erfahrungen abzugleichen und andere Meinungen einzuholen. So kann ich als Mediatorin, Coach und auch einfach als kommunikativer Mensch sowohl mein Wissen als auch mein Netzwerk erweitern. Ich freue mich schon auf das nächste Mal, wenn ich dabei sein kann.
"Das Mediationscamp in drei Worten:
Selbstreflektion | Möglichkeiten | Leichtigkeit
Seit 2021 bin ich dabei und weiterhin begeistert, was das Beschäftigen mit dem konstruktiven Lösen von Konflikten im eigenen Leben und dem Leben anderer Menschen Positives bewirken kann. Nämlich mehr Bewusstsein, Harmonie, Kreativität und Miteinander statt Gegeneinander. Während der Treffen wird viel Raum gelassen für eigene Fragen, Themen und Herausforderungen, sei es im persönlichen oder professionellen Kontext.
Insbesondere die Arbeit an echten Fällen und Fallbeispielen eröffnet jedes Mal neue Facetten und verbindet wunderbar Theorie mit Praxis.
Ehrliches Feedback darf dabei natürlich nicht fehlen.
Immer wieder gerne!"
Linn Hoehnel, Dipl.-Juristin und Paar-Mediatorin, Berlin
"Herzlichen Glückwunsch - hier ist Dein Zertifikat,
und nun viel Erfolg!"
So läuft das meistens und dann steht man da und weiß nicht so recht wie es denn nun weitergehen soll…
Wie war das nochmal und kann ich das überhaupt und mache ich das gut und richtig…?
Nach meiner großartigen Mediations-Fortbildung mit Ariane war ich deswegen total begeistert von Ihrem Mediations-Camp Angebot. Ein Ort zum Üben, Fragen, Weiterbilden und zum Austausch & zur Verbindung mit Gleichgesinnten.
Auch wenn ich nicht als Mediatorin arbeite, ist es für mich auch als Coach & Mentorin sehr wertvoll, mich auf dem Laufenden zu halten. Damit das Wissen nicht in Vergessenheit gerät, weil ich tolle Inspirationen bekomme & weil es schön ist, Teil dieser Community zu sein.
Danke liebe Ariane für diese tolle Möglichkeit!"
Julia Lambers, Business Coach & Mentorin, Köln
"Im Mediationscamp ist für jede Frage und jedes Anliegen Platz. Jede*r ist Willkommen!
Mich begeistert besonders,
- dass es offen ist für jegliche Fragen des Konfliktmanagements
- dass es lebt und sich an die Fragen der Teilnehmenden anpasst
- dass es interaktiv ist
- dass es niedrigschwellig und gut machbar nach der Arbeit ist
- dass es offene Fragen löst
- dass die Community Unterstützung bietet.
Ich kann hier Antworten auf Fragen finden, die mich sonst lange allein beschäftigen würden.
Die direkte Verbindung zu Themen meines Berufs bieten einen großen Mehrwert in meiner täglichen Arbeit
und damit eine kontinuierliche Unterstützung und Förderung.
Ariane ist eine sehr engagierte und kompetente Gastgeberin, deren Wissen und Methodik eine große Bereicherung für mich darstellen.
Sabrina H., M.Sc. Urban Design, Stadtentwicklerin, Berlin
TransforMission I
für Schulen, Jugendliche und Erwachsene

TransforMission I ist eine mediative und handlungsorientierte Methode, die es durch reales und körperliches Erleben einfacher macht, Eigenverantwortung und Empathie zu entwickeln, als bloße „Darüber-Reden-Techniken“ es vermögen. In einem transformativen Prozess können die Teilnehmenden bereits an einem Vormittag auf spielerische Weise nachhaltige Ideen für ein gesünderes Miteinander generieren. Dabei sind sie nicht Teil des Problems, sondern vor allem Teil der Lösung.
In szenischen Spielen lernen die Menschen zunächst die gegeneinander wirkenden Kräfte ihrer zugrundeliegenden Themen kennen. Durch das Einnehmen unterschiedlicher Rollen und Perspektiven und die anschließende altersgerechte Reflexion können sie neue Einsichten darüber erlangen, was schiefläuft und warum und was es braucht, damit der Klassenverband für alle positiver funktioniert. Nicht das Gegeneinander, sondern das synergetische Spiel setzt dabei Impulse für aktive und zielgerichtete Konfliktbewältigung.
Bei meiner Arbeit als Mediatorin begegnen mir in jeder Woche Konflikte, die auch in der Schule immer weiter eskalieren können. Wenn mehrere Personen involviert sind, unterschiedliche Hintergründe und Betrachtungsweisen eine Rolle spielen, sind die Probleme manchmal vielschichtig und verschlungen. Das kann den Schulalltag stark beeinträchtigen und belastend für alle Beteiligten sein. Zum Glück können wir etwas dagegen unternehmen!
TransforMission I ist eine Methode, die ich entwickelt habe, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene individuell und gemeinschaftlich im konstruktiven Umgang mit Ihren Konflikten zu stärken und demokratische Resilienz zu fördern. Das schafft Erleichterung und kann sogar Spaß machen!
Ausbildung zur zertifizierten MediatorIn
nach dem MediationsG

-
​​​​​​​​​​​​​​​​wann: ab 2026 (genaue Termine t.b.a)
-
wo: präsent in Berlin (t.b.a je nach Gruppengröße)
-
& online auf Zoom​
Schwerpunkte:
effiziente Kreativitätstechniken
integratives Verhandeln
Struktur
Allparteilichkeit, Empathie, Ergebnisoffenheit
souveräne Prozesssteuerung
Mediation in der Wirtschaft, mit Gruppen,
an Schulen, in Erb- & Strafsachen
130 Std. Basisausbildung nach ZMediatAusbV
und zusätzlich 20 Std. Vertiefungen nach Wahl
Präsenzmodule, Onlineveranstaltungen, supervidierte Peergroup
150 Stunden
4.999,- €

Mein Credo ist:
Wenn wir Menschen noch länger als „Gast in Gottes Garten“ lustwandeln möchten, wird es nicht ausreichend sein, nur unsere Technologien und Ressourcenausbeute zu transformieren. Wir müssen auch unsere Kommunikation transformieren, damit wir schneller und gemeinsam zu besseren Entscheidungen kommen. lokal und global.
Re-Searching Peace
Ich habe das Camp gegründet, um eine Platform für einen niederschwelligen und dennoch ambitionierten Zugang zu Kreativität, innovativen Herangehensweisen, uralten Methoden und pragmatischen Anwendungen im Umgang mit Konflikten zu vermitteln, gemeinsam zu erforschen und mutig weiterzuentwickeln.
Was Andere sagen
Ariane ist mehr als eine Trainerin, sie ist eine Mentorin. Durch ihre Leidenschaft für das Thema Mediation inspiriert und begeistert sie auf sehr natürliche und mitreißende Weise. Sie ist hochgradig professionell , und macht das Lernen dennoch zu einem spielerischen Erlebnis, Sie teilt ihre Erfahrung und ihr Wissen großzügig, weil ihr das Thema ernsthaft am Herzen liegt. Danke Ariane, J. Lausen
Leidenschaft, Struktur, Haltung, Authentizität, Kraft, Menschlichkeit, ansteckendes Engagement, Kreativ, Ressourcen, Methoden. Yeliz G.
Gelebte Allparteilichkeit! I. Ivanovic
Arianes Leidenschaft und Überzeugung von der Kraft der Mediation ist ansteckend. Ihr großes (theoretisches) Wissen und ihr reicher Erfahrungsschatz werden im Unterricht lebendig. Ihr ganzer Unterricht ist lebendig und abwechslungreich: theoretisch, praktisch, kreativ, unterhaltsam. Die vielfach eingesetzte Selbsterfahrung in verschiedenen Positionen ein starkes Tool, um zu verstehen – und zu fühlen! – worum es bei der Mediation geht. Herzlichen Dank für dieses Erleben, Ariane! Hille Haupt
Ariane ist engagiert, motiviert, wohlwollend fordernd und fördernd! Dank Ihrer Wissensvermittlung macht sie Mut und Lust, sich dem komplexen und anspruchsvollen Prozess einer Mediation zu stellen. Danke! Christine K.